Home
Kompanieversammlung 2019
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
am Samstag, den 05. Oktober 2019 möchten wir Euch recht herzlich zur diesjährigen Kompanieversammlung in die Schützenhalle auf dem Schützenplatz einladen.
Ab 18:30 Uhr starten wir mit dem Schießen um den Kompaniepokal. Um 19:15 Uhr endet die Anmeldung und ab 19:45Uhr beginnt das Stechen.
Anschließend findet die alljährliche Kompanieversammlung statt.
Tagesordnung der Generalversammlung 2019
- Begrüßung durch den Kompanieführer
- Bericht der Generalversammlung von 06. Oktober 2018
- Bericht des Schriftführers
- Berichte der Schießwarte
- Bericht des Kassenwartes und der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Neuwahl eines Kassenprüfers
- Neuwahlen
- Kompanieführer
- Kompaniefeldwebel
- Schriftführer
- 2. Schießwart
- 1. Jugendwart
- Verschiedenes
Gut Schuss
Der Vorstand
Frank Bußmann König 2019
Wir haben wieder einen König!
Frank Bußmann hat den Adler von der Stange geholt.
Zu seiner Königin erwählte er sich seine Ehefrau Ellinor Saffarek.
Zum Hofstaat gehören:
1. Adjutantenpaar Bernhard und Elsbeth Böckermann
2. Adjutantenpaar Michael und Uschi Bosnak
3. Adjutantenpaar Heinrich und Cornelia Niebur-Ossenbeck
4. Adjutantenpaar Siegfried und Kordula Blömer
Wir wünschen den gesamten Hofstaat ein fröhliche und unvergessliches Jahr.
Ergebnisse Vereinsmeisterschaften und Regimentspokalschießen 2019
Hier unsere Ergebnisse bei den diesjährigen Schießwettbewerben:
Jugendregimentspokalschießen:
In der Gruppe der bis 11 jährigen (162 Ringe) und der 12-17 jährigen (174 Ringe) haben wir jeweils den zweiten Platz, vor Rottinghausen erzielt. In der Gruppe der 18-23 jährigen haben unsere Jugend den dritten Rang erreicht. Bester Schützin war Annett Pieper mit 49 Ringen (51,4 im Teiler)
Regimentspokalschießen der Erwachsenen:
Dieser Wettbewerb fand am 11.Mai 2019 statt und wir haben den fünften Platz erzielt.
Vereinsmeisterschaften:
In der Gruppe der Bambinis hat Maja Blömer den ersten Platz erreicht. Bei den Schülern hat Julia Westendorf den zweiten und Max Ole Griefing den dritten Platz belegt.
Bei den Erwachsenden sind wir leider nicht in den vorderen Rangen gekommen.
Sportler gegen Hunger 2019
Monatsschießen in Neuenwalde-Ossenbeck endet mit neuen Rekorderlös: 2510 Euro für Sportler gegen Hunger
Neuenwalde-Ossenbeck (SgH). Was für ein schöner Abend, was für ein toller Erlös für „Sportler gegen Hunger“! Das Monatsschießen der Kompanie Neuenwalde-Ossenbeck bescherte den rund 70 Gästen einen kurzweiligen Abend mit einem schönen Rahmenprogramm – und der Hungerhilfe einen Rekorderlös von 2510 Euro. Damit kletterte der Gesamterlös bei der 27. Auflage des Traditionsevents auf 36408,58Euro.
Die Schützenkompanie hatte den Fokus zwar nicht auf eine Rekordjagd gelegt, aber das Ergebnis sorgte in den Reihen der Organisatoren natürlich dennoch für große Freude. „Da sind wir sehr stolz drauf“, betonte Schriftführer Thomas Kramer. Seine Zufriedenheit lag nicht alleine am Erlös, sondern auch am regen Besuch, am schönen Programm und an der tollen Atomsphäre. „Die Schützenhalle war voll. Viel mehr Leute hätten da nicht reingepasst“, sagte Thomas Kramer, der sich über die vielen kleinen Gäste freute.
Ein absolutes Highlight des Abends war in der Schützenhalle der Triathlon. Hier mussten die Zweierteams den „Heißen Draht“ bezwingen, am Glücksrad drehen und die korrekte Blätterzahl in einem Behältnis abschätzen. Am Ende gewannen Leo und Lutz Kramer den Wettbewerb mit einem hauchdünnen Vorsprung.
Parallel gab es viele weitere Aktionen, die für einen stimmungsvollen Abend sorgten. „Alle waren beschäftigt und hatten ihren Spaß“, erzählte Thomas Kramer. Die anfangs gut gefüllte Tombola wurde regelrecht abgegrast – über 3000 Lose wurden dafür verkauft. Spannung herrschte auch an den Knobeltischen, wo sich Heinz Möllmann letztlich über den ersten Platz freuen drufte.
An den beiden Dartscheiben ermittleten die Erwachsenen und die Kinder jeweils ihren neuen Champion. Hier feierte Triathlon-Sieger Leo Kramer bei den Kids seinen nächsten Triumpf. Bei den Erwachsenen setzte sich Lena Ahrling gegen die Konkurrenz durch.
Das Pokalschießen der Damen gewann Edeltraut Kampers vor Mechthild Westerhoff und Annett Pieper. Bei den Herren siegte Stefan Strategier vor Franz Busse und Detlef Pieper.
Weniger um Treffsicherheit, dafür mehr um Zufall ging es beim Glückschießen. Am meisten Glück hatten Maja Blömer beim Nachwuchs und Andre Erfmann bei den Erwachsenen. Beim Ausklang des Abends war man sich aber einig, dass es eigentlich nur Gewinner gab. Viele nette Gespräche, leckeres Essen, spannende Spiele und ein toller Erlös für Sportler gegen Hunger, auf den alle Beteiligten stolz sein können.
Quelle: OV vom 8.1.2019
Hier sind die Gewinner der Wettbewerbe:
Hintere Reihe: (vl) Frank Duisen, Cornelius Griefing, Stefan Strategier, Detlef Pieper, Franz Busse, Lena Ahrling, Edgar Erfmann
Vordere Reihe: (vl) Mechthild Westerhoff, Edeltraut Kampers, Maja Blömer, Max-Ole Griefing, Leo Kramer, Lutz Kramer, Anett Pieper